|
Seniorenfest 2025
Musik, Tanz und jede
Menge gute Laune
Wenn Hubert Vendel mit dem Chor Brückenschlag und
das Tanzcorps der Königsdorfer Weisspfennige auftreten, dann ist beste Stimmung garantiert. So war es auch dieses Jahr beim
Seniorenfest, das der Altenclub St. Sebastianus mit Unterstützung der
Königsdorfer
Kultur- und Sportgemeinschaft (KSG)
am 8. Juli im Hildeboldsaal
ausrichtete. Und jede Menge Besucherinnen und Besucher
jenseits des 65. Lebensjahres ließen es sich dort einen Nachmittag
lang so richtig gut gehen.


Schön geschmückte Tische (mit Blumenspenden von
miteinander-füreinander) und ein Riesenangebot an
köstlichem Kuchen warteten auch beim diesjährigen Sommerfest des Altenclubs St. Sebastianus
und der KSG
auf die Besucherinnen und Besucher. Und die waren zahlreich gekommen.

Begrüßt wurden sie von Karin Litzinger (oben Mitte),
Leiterin des Altenclubs St. Sebastianus, sowie von Peter Breuer (oben
links), 2. Vorsitzender der der KSG, und Sascha Ruf (oben
rechts), 1. Vorsitzender der KSG.

Dann ging es auch schon richtig los: Schunkelmusik vom
Feinsten! Hubert Vendel (oben links) und der Chor Brückenschlag
(unten) sorgten für ausgelassene Stimmung - immer aufmerksam
beobachtet von Fine Vendel (oben rechts).

Für einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags sorgte die
grandiose Darbietung des Tanzcorps der Königsdorfer Weisspfennige.


Dieses Tanzcorps bietet Kindern und Jugendlichen aus
der Region die Möglichkeit, tolle Choreographien einzuüben und mit
daraus entstehenden Aufführungen das Publikum zu begeistern.
Entsprechend lang und stark fiel der Applaus nach dem fulminanten
Auftritt der jungen Künstlerinnen aus.

Mit beruflich bedingter Verspätung begrüßte schließlich
auch noch Bürgermeisterin Susanne Stupp (oben links) die
Festgäste und wandte sich dann dem Kuchenangebot zu. Co-Gastgeberin
Karin Litzinger (oben rechts) betrachtete das ganze Geschehen
gegen Ende der Veranstaltung etwas erschöpft, aber sichtlich erfreut
und zufrieden.

Und auch wenn die zahlreichen Gäste sowohl bei Kaffee
und Kuchen als auch bei den anderen Getränken kräftig zulangten, so war
(fast) bis zum Schluss für Nachschub gesorgt.
zurück >>>
Text und Fotos: Christa
Tamara Kaul
|