|
Aktuelles
Das JuMa-Café
erwartet Sie wieder am 9. November
 
Freuen Sie sich auf Sonntag, den 9. November!
Von 15 bis 18 Uhr können Sie es sich wieder so richtig gut gehen
lassen - bei köstlichem Kaffee
und Kuchen und gemäß dem altbekannten
Motto “begegnen – austauschen – wohlfühlen“.
Oktober 2025
Das
Fahrradreparaturhilfe-Team erwartet Sie am 24. Oktober
 
Die
miteinander-füreinander-Fahrradwerkstatt
bietet am 24.10.25 von 14 bis 17 Uhr im JuMa wieder Unterstützung bei
Reparaturen an ihren "Drahteseln" an. Gleichzeitig würde sich
das Team über neue ehrenamtliche
"Handwerker/innen" sehr freuen.
Nähere Infos dazu geben wir gerne telefonisch unter
02234-4300652 und 02234-4300654
oder per Mail
mit-fuer-einander@netcologne.de
Kö-Repair auch 2025
mehr als
"nur" Reparatur
 Was
viele nicht wissen: Mit dem Angebot Kö-Repair von
miteinander-füreinander besteht nicht nur die Möglichkeit,
defekte Dinge - Handys, Computer, Spielzeug, Möbel,
Haushaltswaren, Textilien - unter Anleitung von ehrenamtlichen
Experten zu reparieren. Es besteht genauso die Möglichkeit, sich in
den Gebrauch neuer Geräte einweisen zu lassen.
Wenn Sie also beispielsweise mit einem
neuen Smartphone, einem Computer oder einem neuen Computerprogramm
Schwierigkeiten haben, kann Ihnen in den meisten Fällen bei Kö-Repair
geholfen werden. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Der nächste
Versuch ist am
20. November von 14.00 bis 17.30 Uhr
wieder möglich. Wie immer im "JuMa", Aachener Straße 564 (neben der
St. Sebastianus-Kirche). Unsere Experten erwarten Sie!
Oktober 2025
Kultursensible
Kommunikation in unserer Gesellschaft
 Es war ein ebenso informativer wie harmonischer Abend anlässlich
des Vortrags über den respektvollem Umgang in einer multikulturellen
Gesellschaft. miteinander-füreinander
hatte zu dieser Veranstaltung am 8. Oktober d.J. im JuMa geladen, bei
der es um den Austausch und das
Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen ging. Und der Referent Sedat
Sari, Dipl. Psychologe und Mitglied
der Organisation
GIVE e.V, verstand es, das durchaus heikle Thema
schlüssig zu erörtern und aufzuschlüsseln (siehe
Vortragstext). Entsprechend engagiert verlief auch der
Diskussionsaustausch....
Weiter
>>>>>
Oktober 2025
Letzte
Hilfe Kurs:
Am Ende wissen, wie es
geht

Am 7.10. 2025 bot das
Hospiz in Frechen e.V. einen
Letzte Hilfe Kurs für interessierte Menschen an. In 4 Stunden
vermittelte der Kurs Basiswissen und Orientierung zur Sterbebegleitung
sowie einfache praktische Handgriffe. Sterbebegleitung sei keine Wissenschaft,
so die Erfahrung der Kursleitung, sondern praktische Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und
Nachbarschaft gut geleistet werden kann. So wurde in dem Kurs Grundwissen an die Hand gegeben und
dazu ermutigt, sich Sterbenden und deren Angehörigen zuzuwenden.
Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten
brauchen.
Oktober 2025
Ehemalige
Benediktinerabtei Brauweiler
Tausendjährige
Geschichte mit vielen Gesichtern

Wer heute die Abtei Brauweiler in Pulheim-Brauweiler bei Köln besucht,
begegnet einem Ort, an dem sich über tausend Jahre europäische
Geschichte spiegeln. Die wichtigsten Stationen dieser Geschichte
brachte Frau Margret Zander-Maaß, Führerin der Abtei
Brauweiler, der miteinander-füreinander-Besuchsgruppe
am 13. September d.J. ein gutes Stück näher.
Weiter
>>>>>
September 2025
Lindy Hop zugunsten
des JuMa
 Am
5. September 2025 um 20 Uhr hatte der JugendMagnet (JuMa) erneut zu
einem besonderen Abend eingeladen: Die namhafte Six8tyOne Big Band
sorgte - wie schon im Januar dieses Jahres - mit ihren flotten
Klängen wieder für Begeisterung.
Doch das Konzert diente nicht nur dem Vergnügen,
sondern auch und vor allem einem guten Zweck: Der Erlös der
Veranstaltung kommt dem Erhalt und der Unterstützung des Jugend- und
Begegnungszentrums zugute, das angesichts der notwendigen
Sanierungsmaßnahmen und gestiegener Energiepreise vor weiteren
Herausforderungen steht.
September 2025
Bunte Schultüten für
einen gelungenen Start

Viel Freude zum Schulbeginn: Frau Barbara
John-Wolff, ehrenamtliche Mitarbeiterin unserer Ökumenischen
Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander,
hat sich die Zeit genommen, um mit viel Hingabe und Fürsorge zusammen
mit acht Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund Schultüten zum
Schulstart zu basteln.
Damit erlebten die Kinder einen fröhlichen Nachmittag
voller Kreativität und Gemeinschaft. Die Stadt Frechen hatte das
Bastelmaterial zur Verfügung gestellt, und dank einer Spende von
miteinander-füreinander konnte Frau
John-Wolff den Inhalt für die Schultüten kaufen und liebevoll
zusammenstellen. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau John-Wolff,
die dieses besondere Erlebnis zum Schulbeginn für die Kinder möglich
gemacht hat.
August 2025
Seniorenfest 2025:
Musik, Tanz und
eine tolle Stimmung
Wenn Hubert Vendel mit dem Chor Brückenschlag und
das Tanzcorps der Königsdorfer Weisspfennige auftreten, dann ist beste
Stimmung garantiert.
So war es auch dieses Jahr beim Seniorenfest, das
der Altenclub St. Sebastianus mit Unterstützung der Kultur- und Sportgemeinschaft
(KSG)
am 8. Juli im Hildeboldsaal ausrichtete. Und jede Menge Besucherinnen
und Besucher jenseits des 65. Lebensjahres ließen es sich dort einen
Nachmittag lang so richtig gut gehen.
Weiter
>>>>>
Juli 2025
|