Aktuelles
Kö-Repair
am 14. Dezember - mehr
als "nur" Reparatur!
 Was
viele nicht wissen: Mit dem Angebot Kö-Repair von
miteinander-füreinander besteht nicht nur die Möglichkeit,
defekte Dinge - Handys, Computer, Spielzeug, Möbel,
Haushaltswaren, Textilien - unter Anleitung von ehrenamtlichen
Experten zu reparieren. Es besteht genauso die Möglichkeit, sich in
den Gebrauch neuer Geräte einweisen zu lassen. Wenn Sie also
beispielsweise mit einem neuen Smartphone, einem Computer oder einem
neuen Computerprogramm Schwierigkeiten haben, kann Ihnen in den
meisten Fällen bei Kö-Repair geholfen werden. Ein Versuch lohnt sich
auf jeden Fall. Der nächste Versuch ist am 14. Dezember von 14.00 bis
17.30 Uhr möglich. Wie immer im "JuMa", Aachener Straße 564 (neben der
St. Sebastianus-Kirche). Unsere Experten erwarten Sie!
November 2023
Auf ein Neues:
Am 10. Dezember gibt's wieder köstlichen Kuchen

Schon bald, nämlich am Sonntag, dem 10.12.2023,
können Sie es sich von 15
bis 18 Uhr im JuMa-Café wieder so richtig gut gehen lassen. Das
JuMa-Team freut sich darauf, Sie und Ihre Freunde und Nachbarn mit
köstlichem Kaffee und Kuchen sowie weiteren Leckereien verwöhnen
zu dürfen. Alle, ob jung oder alt, groß oder klein, sind herzlich eingeladen.
November 2023
5. Dezember:
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag
des Ehrenamtes gefeiert. Es ist eine Gelegenheit, diejenigen zu
würdigen, die ihre Zeit, Energie und Fähigkeiten freiwillig und
unentgeltlich für das Wohl anderer einsetzen.

Ins
Leben gerufen wurde der Internationale Tag des Ehrenamtes erstmals
1985 von den Vereinten Nationen, um die Aufmerksamkeit auf die
Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten für die Gesellschaft zu lenken.
Die UN-Resolution erkannte damit an, dass Freiwilligenarbeit eine
entscheidende Rolle bei der Förderung sozialer Fortschritte und
Entwicklung spielt. Der Tag dient nun einerseits dazu, die Bedeutung
ehrenamtlicher Arbeit zu betonen, darüber hinaus aber auch dazu,
Menschen immer wieder neu zu inspirieren, sich für das Gemeinwohl zu
engagieren.
Dezember 2023
Sie suchen: mehr
Bewegung, nette Gesellschaft und frische Luft?
Haben wir: "Op Jöck" - Schnuppern Sie
mal rein!
Dann könnte es Ihnen bald auch so gehen wie unserem fröhlichen
Wandertrupp "Op Jöck" an einem herrlichen Oktobermorgen voller
Sonnenschein, als er gutgelaunt in Richtung Bauernhof der Familie
Friederich aufbrach. Zwar verschwand plötzlich die Sonne und der
Himmel verdunkelte sich, doch der guten Laune tat es keinen Abbruch.
 |
|
Am Bauernhof angekommen, wo es eine stattliche LKW
Waage gibt, ertönte plötzlich der Ruf: "Bald ist Weihnachten, alle
noch schnell mal zusammen auf die Waage". Und da kamen immerhin
beeindruckende 1200 kg zusammen (Foto links). Der ebenfalls
schnell gefasste Vorsatz: Nach Weihnachten wird noch einmal
gewogen. Mal sehen, was dann die Waage sagt. Durch die (noch)
bunten Felder (Foto links unten) ging es schließlich weiter zum
St.Elisabeth-Heim.
|
 |
|
 |
Dort, im großartigen Park des Heims, liegt auch der
Friedhof der Klosterschwestern mit seiner kleinen sehenswerten
Trauerhalle. Glücklicherweise traf die Wandergruppe auf eine der
Schwestern, die die Trauerhalle öffnen und die Gestaltung des
Innenraums erklären konnte. Mit vielen schönen und bedenkenswerten
Eindrücken begab sich der Op-Jöck-Trupp schlußendlich durch den Park
des St.Elisabeth-Heims wieder zurück in Richtung JuMa und ließ den
Ausflug mit einem wohlverdienten heißen Kaffee ausklingen.
November 2023
Tanzen verbindet,
tanzen schenkt Freu(n)de
Herzliche Einladung an alle, die Freude an Bewegung,
Musik und Tanz haben. Wir tanzen Kreistänze aus verschiedenen Ländern
und Kulturen – mal schwungvoll, mal ruhiger. Tanzen fördert
Wahrnehmung und Ausdauer gleichermaßen und ist sowohl für
Anfänger*innen als auch für Geübte geeignet. Sie sind unsicher, ob es
das Richtige für Sie ist? Dann kommen Sie doch einmal unverbindlich
vorbei.
Es sind noch Plätze frei!
Wo? Ökumenische Nachbarschaftshilfe
miteinander – füreinander im JugendMagnet, Aachener Str. 564,
50226 Frechen-Königsdorf
Wann? Die letzte Termin in diesem Jahr ist der
7. Dezember 2023, und zwar von 18 bis 19 Uhr.
Teilnahme gratis, Kursleitung: Maria Schmitz-Wieneke
Eine
Anmeldung ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber sinnvoll, und zwar bei der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe
miteinander-füreinander unter der Telefonnummer 02234 430 06 54
oder per
E-Mail mit-fuer-einander@netcologne.de.
November 2023
|