|
Frühlingsfest: Königsdorf feierte seinen JuMa
Was für ein Tag: Am Samstag, dem 17. Mai 2025, war
im und rund um den JuMa (JugendMagnet) herum so richtig was los. Von 14
bis 18 Uhr füllte sich das Gelände an der Aachener Straße 564 in
Königsdorf mit fröhlichem Lachen, kräftigem Grillduft und jeder Menge
guter Stimmung. Es war das JuMa-Frühlingsfest – und es war ein schöner
Erfolg.

Gemeinsam hatten die Ökumenische Nachbarschaftshilfe
miteinander-füreinander, der Faire Markt und die
Königsdorfer Pfadfinder eingeladen – und die Königsdorferinnen und
Königsdorfer kamen zahlreich. Ob bei Kaffee und Kuchen, an der
Grillstation, auf der Hüpfburg und vor allem bei dem Auftritt des
Kinderballetts: Es herrschte Heiterkeit, es wurde diskutiert und gelacht – und
dabei so ganz nebenbei ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in
unserem Ort gesetzt.


Denn das Fest hatte ein klares Ziel: Es ging um den
JuMa – diesen besonderen Ort, der seit Jahrzehnten so viel mehr ist
als nur ein Gebäude. Hier treffen sich Menschen, hier wird geholfen,
repariert, gespendet, gefeiert. Der JuMa ist Heimat für Pfadfinder,
Sitz von miteinander-füreinander und
Fairem Markt, Veranstaltungsort für Konzerte und Treffpunkt für ganz
unterschiedliche Generationen und Projekte. Und genau das soll er auch
bleiben.

Abb.:
Die Kinder-Ballettgruppe von Frau Haller erhielt großen
Beifall.

Abb.: Auch der Faire Markt war mit seinen
verschiedenen Angeboten und vielen Informationen dazu beim
Frühlingsfest 2025 dabei.
Dafür aber braucht der JuMa dringend eine
Modernisierung: Die Heizung muss erneuert werden und auch Fenster und
Dach stehen auf der Renovierungsliste – alles mit Blick auf
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Das kostet Geld. Und genau
deshalb war dieses Fest auch ein Aufruf: Lasst uns gemeinsam dafür
sorgen, dass der JuMa erhalten bleibt!
Wie schön zu sehen, dass so viele Menschen dieser
Einladung gefolgt sind – nicht nur zum Feiern, sondern auch zum
Helfen. Viele haben gespendet, sich informiert, ihre Hilfe angeboten
oder einfach ihre Wertschätzung gezeigt. Das macht Mut. Ein großes
Dankeschön daher an alle, die mitgeholfen, mitorganisiert, mitgefeiert
und mitgetragen haben. Es war ein besonderer Tag für ein starkes
Miteinander.
Christa Tamara Kaul
zurück >>>
Fotos: Marcus Kunz (4), C.T.Kaul (3)
|