Start       Aktuelles      Über uns     Nachbarschaftshilfe      Angebote     Termine      Kontakt/Impressum    

 

 

 

 

Aktuelles

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück zu Archiv

 

 

Archiv 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hitzeknigge

 

Sowohl aufgrund natürlicher Prozesse als auch und besonders aufgrund des zunehmenden Ausstoßes von Treibhausgasen hat der Klimawandel in den letzten 100 Jahren deutlich an Geschwindigkeit zugenommen. Die Folgen sind vielfältig und zeigen sich unter anderem durch den Anstieg von Hitzeperioden und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.

 

Mit der Kampagne „Schattenspender“ und dem vorliegenden Hitzeknigge  möchte das Umweltbundesamt alle auf die Gefahren von Hitze hinweisen und praktische Verhaltenstipps für ein angepasstes und individuelles Gesundheitsverhalten bei sommerlicher Hitze geben.   

Juli 2025

 

 

 

 

 

 

Frechener Kirchen: Eine Woche vielfältiges Programm für alle

 

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, war es wieder soweit: Eine Woche lang wurde im und am Frechener Stadtsaal sowie an vielen weiteren Plätzen und Kirchen ein großes ökumenisches Fest gefeiert.

 

Die Katholische, Evangelische und Neuapostolische Kirche hatten dazu alle Frechnerinnen  und Frechner herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wurde von Schirmherrin Bürgermeisterin Susanne Stupp im Stadtsaal eröffnet und bot ein buntes und vielfältiges Programm mit Angeboten zum Mitmachen, Erleben und Staunen für Klein und Groß, Jung und Alt. Es gab Musik zu genießen und neue Wege der Spiritualität zu entdecken. Ebenso luden Kinderaktionen zum Mitmachen ein. Dazu ließ sich Informationensmaterial zu ehrenamtlichen Gruppen finden oder einfach bei einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen entspannen. In Königsdorf beteiligten sich das JuMa-Café, die Bücherei und der Faire Markt mit Sonderaktionen.  

Programm >>>

Juli 2025

 

 

 

 

 

Caritas Rhein-Erft:

miteinander-füreinander feiert 10 Jahre gelebte Solidarität

 

Die ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander füreinander Königsdorf feiert ihr zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Bilanz zurück....weiter >>>>>
Mai 2025

 

 

 

 

 

 

Ein Abend voller Dankbarkeit und Zuversicht

10 Jahre Engagement bei miteinander-füreinander

 

 

 

 

Am 23. Mai 2025 durften wir, die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Königsdorf, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit vielen unserer Ehrenamtlichen feiern – es wurde ein Abend voller Zuversicht!

 

Hohe Anerkennung für die geleistete Arbeit kamen von der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp und von Pfarrer Christof Dürig von der Pastoralen Einheit Frechen. Ein herzliches Dankeschön aber auch an alle, die das Treffen liebevoll vorbereitet haben sowie an alle, die dabei waren und diesen Abend zu einem fröhlichen Erlebnis werden ließen!      weiter >>>>>

Mai 2025

 

 

 

 

 

 

Ein Frühlingsfest für den JuMa

 

Was für ein Tag: Am Samstag, dem 17. Mai 2025, war im und rund um den JuMa (JugendMagnet) herum so richtig was los. Von 14 bis 18 Uhr füllte sich das Gelände an der Aachener Straße 564 in Königsdorf mit fröhlichem Lachen, kräftigem Grillduft und jeder Menge guter Stimmung. Es war das JuMa-Frühlingsfest – und es war ein schöner Erfolg.

 

 

Gemeinsam hatten die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander, der Faire Markt und die Königsdorfer Pfadfinder eingeladen – und die Königsdorferinnen und Königsdorfer kamen zahlreich. Ob bei Kaffee und Kuchen, an der Grillstation, auf der Hüpfburg und vor allem bei dem Auftritt des Kinderballetts: Es herrschte Heiterkeit, es wurde diskutiert und gelacht – und dabei so ganz nebenbei ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserem Ort gesetzt.  weiter >>>>>

Mai 2025

 

 

 

 

 

25 Jahre Fairer Markt Königsdorf:

  

"Gärtchen der Gerechtigkeit" und Gloria Massamba

 

Vor 25 Jahren haben engagierte Königsdorferinnen und Königsdorfer den Fairen Markt Königsdorf ins Leben gerufen. Seitdem ist viel passiert.

 

Zahlreiche Aktionen in den beiden Kirchengemeinden, ein fester Platz auf dem Wochenmarkt und natürlich unser kleines, aber feines Lädchen im JuMa neben der St.Sebastianus-Kirche: Mit Begeisterung und Ausdauer wurde Fairer Handel zu einem festen Bestandteil der Stadt  –  und Frechen zur Fairtrade-Stadt. Anlässlich unseres Jubiläums laden wir herzlich zur Ausstellung „Gärtchen der Gerechtigkeit“ am 26. und 27. April ein. Darüber hinaus erwartet euch ein besonderes Highlight am 27. April um 14 Uhr: Zum Ausklang der Ausstellung gibt es am Sonntag noch ein Konzert im JuMa. Nachdem die A-Capella-Band „Die Tonbande“ krankheitsbedingt absagen musste, wird jetzt die Frechener Sängerin Gloria Massamba auftreten. Massamba war schon beim Vorentscheid zum Eurovision Songcontest dabei....weiter >>>>>

April 2025

 

 

 

 

Weiter gesucht: Unterstützung für

das Fahrradreparaturhilfe-Team   und das JuMa-Café

 

Das miteinander-füreinander-Fahrradreparaturhilfe-Team braucht Unterstützung und würde sich über neue ehrenamtliche "Handwerker/innen" sehr freuen.

 

Außerdem werden auch  Helferinnen und Helfer für den Aufbau, jeweils gegen 13.30 Uhr, sowie den Abbau, gegen 17:30 Uhr, der Tische und Stühle des JuMa-Cafés gesucht. Sowohl der Aufbau als auch der Abbau dauert etwa eine halbe Stunde.

Nähere Infos dazu geben wir gerne telefonisch unter 02234-4300652 und 02234-4300654 oder per Mail mit-fuer-einander@netcologne.de
April 2025

 

 

 

 

 

Osterüberraschungen für Seniorinnen und Senioren

 

Um älteren Mitmenschen in Königsdorf auch in diesem Jahr zu Ostern eine kleine Freude zu bereiten, haben wir, die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander, in Zusammenarbeit mit der kath. Kindertagesstätte St. Josef sowie der Johannes-Schule und der Offenen Ganztagsschule (OGS) für kleine Osterüberraschungen gesorgt. Die Kinder haben Bilder gemalt, Ostergrußkarten und kleine Geschenke gebastelt. Und so kam wieder eine große Zahl liebevoll gestalteter Überraschungen zusammen...   weiter >>>>>
April 2025

 

 

 

 

Karnevalslieder im Seniorenheim St. Elisabeth        
 

 

Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander hat kurz vor Karneval eine beschwingte Stunde im Seniorenheim St. Elisabeth organisiert. Der Königsdorfer Chor „Brückenschlag“ mit seinem Chorleiter Hubert Vendel am Keyboard sorgte dabei für die entsprechende musikalische Unterhaltung und Stimmung.      weiter >>>

 

 

 

 

 

 

Beschwingter Jahresauftakt zugunsten des JuMa

Am 17. Januar 2025 lädt der JugendMagnet (JuMa) zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Die namhafte Six8tyOne Big Band wird mit ihren flotten Klängen für einen schwungvollen Start ins neue Jahr sorgen.

 

Neben den Musikinstrumenten werden sicher auch die Glühweingläser klingen, wenn das Publikum sich von der Musik begeistern lässt. Doch das Konzert ist nicht nur ein Highlight für Musik- und Tanzbegeisterte, sondern verfolgt auch einen guten Zweck: Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Erhalt und der Unterstützung des Jugend- und Begegnungszentrums zugute. Dieses steht angesichts einiger notwendiger Sanierungsmaßnahmen und gestiegener Energiepreise vor etlichen Herausforderungen. Im Eintrittspreis von 20 Euro (Vorverkauf: 18 Euro) ist ein Getränk enthalten. Uhrzeit: 18:30 bis 22:00 Uhr
Januar 2025

 

 

 

 

 

Chorangebot für

 

Kinder und Jugendliche

 

Seit Anfang November 2024 gibt es im JuMa (Aachener Straße 564) ein neues Angebot: Oksana Dondyk möchte mit ihrem Kinderchor allen Sieben- bis Sechzehnjährigen die Freude am gemeinsamen Singen vermitteln.

 

Wir erinnern uns gern an den Auftritt ihres eigenen Chores bei der Weihnachtsfeier 2022 für unsere Ehrenamtlichen, der für Begeisterung sorgte, und wünschen allen jungen Sängerinnen und Sängern viel Freude.

Januar 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Webdesign: Christa Tamara Kaul